Unsere Stellenangebote für Hilfs- und Fachkräfte in unserem Alten- und Pflegeheim
Raum für Leben – Gemeinschaft schafft Vertrauen.
Wir suchen dich als neue Wohnbereichsleitung (w/m/d)
Zum nächst möglichen Zeitpunkt heißen wir dich in unserem engagierten Team unseres Alten- und Pflegeheims herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf dich in Teil- oder Vollzeit.
Unser Alten- und Pflegeheim hat Plätze für 80 Bewohner und Bewohnerinnen. Wir sehen uns als Dienstleister und leben diesen Gedanken in unserem täglichen Miteinander durch eine wertschätzende Grundhaltung unseren Mitmenschen gegenüber. Unser Haus prägen Regionalität, Bodenständigkeit und Verlässlichkeit, dies zeigt sich in der Bewohner- und Mitarbeiterorientierung.
Wir arbeiten wirtschaftlich und ressourcenorientiert, um auf dem breit gefächerten Markt zu bestehen und unseren Kunden das Angebot noch bezahlbar zu erhalten.
Zu deinen Aufgaben als Wohnbereichsleitung zählen
- Planung des Personaleinsatzes, Urlaubsplanung des Teams
- Übernahme der Gestaltung und aktiven Steuerung im Team
- Mitverantwortung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Verantwortung der ordnungsmäßigen Pflegedokumentation
- Sicherstellung der internen Qualitätssicherung
- Vorbereitung und Teilnahme an externen Qualitätskontrollen und deren Nachbereitung
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität
- Durchführung von Bewohneraufnahmen
- Mitarbeit bei der Konzepterstellung und deren Umsetzung
- Bewohnerorientiertes Arbeiten
Was ist wichtig für dich:
Wir bieten einen Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit mit der Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Dt. Caritasverbandes (AVR) mit einer teilarbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung und/oder bereits Erfahrung in der Führung eines Teams wären wünschenswert, wir betrachten gerne jede engagierte Bewerbung.
Wir erwarten an diesem Arbeitsbereich
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Teamorientiertes Arbeiten
- Kreativität
- Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Identifikation mit der Stiftung und deren Werten
Bewerbungen sind zwanglos möglich, gerne vorab mit einem telefonischen Austausch mit unserer Stiftungsleitung Fr. Ferstl. Für einen Blick in unseren Alltag können wir auch einen Schnuppertag anbieten.
Schriftliche Bewerbungen entweder per Post und per Mail an
Kinder- und Altenheimstiftung Kallmünz
Spittelberg 1
93183 Kallmünz
Tel. 09473 9400 11
E-Mail: e.ferstl@stiftung-kallmuenz.de


Wir suchen dringend eine Pflegefachkraft
Es wäre sehr schön, wenn du uns als Altenpflegerin, Altenpfleger oder ähnliche Pflegefachkraft unterstützen könntest.
Wir wären sehr dankbar für deine wertvolle Arbeit!
Wir suchen Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Als Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit abgeschlossener staatlicher Anerkennung bist du bei uns genau richtig zur Verstärkung unserer Gemeinschaft.
Unsere älteren oder pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren freuen sich auf dich und deinen Einsatz im Früh-, Spät- und Nachtdienst.
Du bereicherst unseren Stiftungsbereich Altenpflege, indem du unsere Senioren unterstützt, begleitest, versorgst und aktivierst.
Das fällt dir sicher auch leicht in der wunderschönen Natur, die uns hier in Kallmünz umgibt.
Auch das Kinderheim mit den lebensfrohen Kindern, die manchmal zu Besuch kommen, bringen lebhafte Abwechslung in unseren Alltag. Wir spielen zusammen und haben großen Spaß.
Liebe Altenpflegerin, Altenpfleger und Pflegefachkraft
Ruf doch erst einmal an und schau dir unser schönes Haus an.
Eine schriftliche Bewerbung ist noch nicht notwendig, da sind wir unkompliziert. Uns geht es erst einmal um den Menschen.
+49 (0) 9473 9400 0
info(at)stiftung-kallmuenz.de.
Frau Erika Ferstl freut sich schon sehr auf dich!
