Unser Kinder- und Altenheim Kallmünz
Raum für Leben – Gemeinschaft schafft Vertrauen.

Unser Erziehungsteam sucht dich, als neue Leitung unserer Kinder- und Jugendhilfeabteilung in Vollzeit
Leitungswechsel zum 01.07.2023
Unsere Leitung der Kinder- und Jugendhilfeabteilung verabschiedet sich im Sommer 2023, sodass wir uns jetzt auf die Suche nach einer Person (m/w/d) für die Neubesetzung dieser Stelle machen .
In unserem Kinderheim bieten wir aktuell voll- und teilstationäre Hilfemaßnahmen an. Dazu zählen drei heilpädagogische Wohngruppen und eine heilpädagogische Tagesgruppe, in denen wir insgesamt bis zu 25 Kinder und Jugendlichen betreuen . Es ist unser Anspruch, ihnen ein geborgenes Zuhause zu bieten, in dem sie aufwachsen, lernen und sich ihren Bedürfnissen entsprechend entwickeln können.
Unsere teils langjährigen pädagogischen Fachkräfte bilden gemeinsam mit dem psychologischen Fachdienst dein zukünftiges Team mit rund 25 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen . Für dieses Team bist du als Leitungsperson eigenverantwortlich zuständig und führst unser Kinderheim im Sinne unseres Stiftungsauftrages als wichtigen Baustein in fortschrittlicher Weise .
Zu deinen Aufgaben als Leitungsperson zählen vor allem …
- die Weiterentwicklung, Umsetzung und Steuerung unserer konzeptionellen Ausrichtung als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
- die Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die Personalentwicklung, -planung und -führung deines Teams
- die fortwährende Qualitätsentwicklung und -sicherung unserer pädagogischen Arbeit, besonders im Hinblick auf wichtige Schutzkonzepte für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
- die Vertretung unseres Kinderheims im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, sowie gegenüber Kostenträgern, dem Jugendamt und weiteren Behörden
- die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Stiftungsräten im Sinne einer zukunftsorientierten Ausrichtung unserer Stiftung
Als Leitungsperson motivierst du dein Team partizipativ und triffst in diesem Sinne nachvollziehbare Entscheidungen, die maßgeblich zum Gelingen unserer Arbeit an den jungen Menschen beitragen. Deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten kannst du in den regelmäßigen Teamsitzungen, Gruppenleiterrunden und Erzieherkonferenzen unter Beweis stellen und für ein harmonisches Betriebsklima nutzen .
Zur Umsetzung dieser Ziele als Leitungsperson in unserer Einrichtung solltest du folgende Voraussetzungen und Qualifikationen einbringen:
- eine Fach- oder Hochschulreife
- eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise in der Kinder- und Jugendhilfe
- eine wertschätzende Haltung als wichtiger Bestandteil des täglichen Miteinanders in der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie gegenüber unseren „kleinen und großen Schützlingen“
Wir sind bereit für einen Aufbruch, sind in Bewegung, setzen die Segel neu und freuen uns auf dich in der Leitung unseres Kinderheims.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, laden wir dich herzlich zu einem ersten Kennenlernen unserer Stiftung und einen ersten Gesprächsaustausch zu uns ein. Die Eindrücke werden dich möglicherweise schnell überzeugen, zu uns zu kommen .
In unserer Stiftung erfolgt die Vergütung nach einem sicheren System nach AVR, auch der Abschluss einer Altersvorsorge ist möglich.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, die du bitte an uns schickst, per Post oder gerne auch digital an:
Kinder- und Altenheimstiftung Kallmünz
Abteilung: Heilpädagogisches Kinderheim
z.Hd. Frau Erika Ferstl
Spittelberg 1
93183 Kallmünz
E-Mail: e.ferstl(at)stiftung-kallmuenz.de
News - was gibt es Neues bei uns?
Wir freuen uns und nehmen dich gerne mit auf einen Ausflug in unser Stiftungsleben. Ob besondere Anlässe, Feiern, Feste oder einfach nur Geschichten aus unserem Alltag, bei uns gibt es immer etwas zu erleben und auch zu erzählen. Komm mit!

Leben und Arbeiten in unserer Stiftung – gemeinsam mit Jung und Alt
Unser Stiftungsauftrag begründet sich von Beginn an in der Unterstützung, Hilfestellung und Versorgung von Menschen jeglicher Herkunft. So häufig sich die Bedürfnisse der uns anvertrauten Menschen in den vergangenen Jahrzehnten auch verändert haben, eines blieb stets erhalten: der gemeinsame Raum für Leben, in dem wir in unserer Gemeinschaft Vertrauen schaffen.
Die Gestaltung unseres gemeinsamen Lebens- und Arbeitsraumes nach unseren Vorstellungen schafft ein Heim für uns alle gleichermaßen und ist unser wichtigster Auftrag.
Wir sind gemeinsam stark und halten in unseren Unterschieden zusammen – das wissen und das fördern wir in unserer Stiftungsgemeinschaft.
Unser Kinderheim - wir halten zusammen
Hier betreuen wir, die pädagogischen Fachkräfte in den teil- und vollstationären Gruppen, der psychologische und kunsttherapeutische Fachdienst, sowie interne und externe Kooperationspartner, in ganzheitlich bedürfnisorientierter Förderung insgesamt über 35 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von drei bis 21 Jahren.
Wir sind stolz auf unsere gelebte Partizipation in unserer Gemeinschaft und auf die Entwicklung und Begleitung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, sowie auf deren Lebensweg. Jeder junge Mensch soll den Platz bekommen und erhalten, der den eigenen persönlichen Bedürfnissen entspricht und es ihm ermöglicht sich weiter zu entwickeln. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein.


Unser Altenheim – gemeinsam verantwortungsvoll
Wir pflegen insgesamt bis zu 80 ältere Menschen mit allen Pflegegraden in Kurzzeit-, Langzeit- und Verhinderungspflege. Auch rüstige Seniorinnen und Senioren finden in unserem Alten- und Pflegeheim ein Zuhause.
Mit unserer Verlässlichkeit und unseren klaren Tagesabläufen geben wir unseren anvertrauten älteren Menschen Sicherheit. In vertrauensvoller Atmosphäre schaffen wir ein respektvolles, wertschätzendes und freundliches Miteinander.
Mit Alt und Jung Spaß haben
Gemeinsame Projekte mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Kinderheim stärken unsere Gemeinschaft. Alt und Jung – Groß und Klein – Wir bereichern uns gegenseitig und haben gemeinsam großen Spaß.